RRX und Schallschutz in Angermund: Die Beratungen in den politischen Gremien der Stadt Düsseldorf zu den jüngst veröffentlichten RRX Gutachten für Angermund gehen weiter.

Nach dem Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) sowie Umweltausschuss hatte auch der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung (APS) am 16. Januar 2018 dieses wichtige Thema auf der Tagesordnung.
In der Sitzung bestätigten die Gutachter der Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen e.V. (Stuva) die Machbarkeit einer geländegleichen Einhausung auch mit verlängerter Troglage.
Wir sind sicher, dass so der Lärmschutz auch im äußersten Norden von Angermund deutlich optimiert werden könnte und – wie vom Gesetzgeber vorgesehen – Vollschutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (sprich: kein passiver Schallschutz) erreicht wird.
Länge der Einhausung noch optimierbar
Selbst die bisherige geplante Länge der Einhausung von knapp unter 1000 Metern stelle laut Gutachter keine „harte Grenze“ dar – eine gewisse Verlängerung wäre ggfs. möglich und auch sinnvoll.
Hier zeigt sich doch, dass es bei unserer Lösung noch jede Menge Optimierungspotential samt Chancen für Angermund, den RRX und Düsseldorf gibt.
Ähnlich wie zuvor im Ordnungs- /Verkehrs- sowie Umweltaussschuss der Stadt Düsseldorf wurde auch durch die Mitglieder des APS Beratungsbedarf angemeldet und die Beschlussfassung auf die kommende SItzung im März verschoben.
